Versuche zur Transformation von Chloroplasten bei Chlorella saccharophila 211-1aBeate DiedringAusverkauft4,3Bewachen
Veränderungen von Aromastoffen und der Qualität von Petersilienblättern bei VerarbeitungsprozessenKlaus RieblingerAusverkauft4,3Bewachen
Punktkontakt- und Tunnel-Spektroskopie an Hochtemperatur-SupraleiternNorbert HohnAusverkauft4,3Bewachen
Hydrodynamische Charakterisierung von superhelikaler DNA und DNA-Fragmenten mit SonderstrukturenWerner KremerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung faseroptischer Chemo- und Biosensoren für die Bioprozesskontrolle und NahrungsmittelanalytikBernd DremelAusverkauft4,3Bewachen
Zur Formulierung eines einfachen Elastizitätsgesetzes für inhomogene Balken aus anisotropen WerkstoffenBernd HauschildAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss endogener und exogener Faktoren auf die Expression von BasalmembranproteinenCornelia SpethAusverkauft4,3Bewachen
Simulation und Optimierung der Schrottvorwärmung für anschliessende SchrottschmelzverfahrenXin HongAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung der Pfannenbehandlung zur Verbesserung des Reinheitsgrades und der mechanischen Eigenschaften des Stahles durch Einsatz von Schlacke-Metall-MischungenZhongbo XuAusverkauft4,3Bewachen
Zur Beeinflussung der Kristallwachstumskinetik durch FremdsalzeGeorg von BrachelAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Bestimmung und Simulation von Explosionsgrenzen, untersucht an wasserstoffhaltigen BrenngasgemischenAndreas Siegmar GasseAusverkauft4,3Bewachen
Anforderungen an die technologischen Eigenschaften von Injektionsmitteln zum Verfestigen der angeschnittenen Hangendschichten in Abbau- und BasisstreckenDietrich-Wilhelm GemmelAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Charakterisierung eines "resistenzbrechenden" Isolates des Barley yellow mosaic virusJoachim BendiekAusverkauft4,3Bewachen
Ein Expertensystem zur Beurteilung von Explosionsgefahren und zur Auswahl von Explosionsschutzmassnahmen bei staubverarbeitenden AnlagenEckart von HaefenAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Prüfung der Frostwiderstandsfähigkeit von Ziegeln im Hinblick auf lange LebensdauerHermann BentrupAusverkauft4,3Bewachen
Zyklusaufgelöste Dichtefelder in einem geschleppten Modellmotor mit quaderförmigem InnenraumManfred JeschkeAusverkauft4,3Bewachen
Neue Wege zur Beurteilung hochgenauer Vorschubantriebe für UltrapräzisionsmaschinenTorsten BispinkAusverkauft4,3Bewachen
Laborexperimente und Modellrechnungen zur Untersuchung der thermischen Evolution poröser Eis-Staub-Proben unter WeltraumbedingungenJohannes BenkhoffAusverkauft4,3Bewachen
Ein Ray-Tracing-Verfahren zur Visualisierung polynomialer TensorproduktflächenChristine Giger-HofmannAusverkauft4,3Bewachen
Über Bildungstendenzen, Folgereaktionen und Simulationen von 1,1-Dilithio-1-alkenenBenno BösAusverkauft4,3Bewachen
Über Organozinn- und Diorganobleiverbindungen von 2-Mercaptopyridin und 2-MercaptopyrimidinRalf SchmiedgenAusverkauft4,3Bewachen
Informationsmodellierung für die integrierte Arbeitsplanerstellung im Bereich der zerspanenden FertigungRalf CremerAusverkauft4,3Bewachen
Abstandsfunktionen in Hilberträumen und Schätzfunktionen in separablen Banachräumen mit Anwendungen in der mathematischen ModellierungPeter KrugAusverkauft4,3Bewachen
Optische und rheologische Untersuchungen zu photochemisch ausgelösten Phasenübergängen in lyotrop flüssigkristallinen TensidsystemenBernhard KlaussnerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen der räumlichen Homogenität von Hochfrequenzgasentladungen zur Anregung von CO2-HochleistungslasernHarald SchwedeAusverkauft4,3Bewachen
Datenanalyse bei der Suche nach der leptonflavourverletzenden Reaktion μ_346 [my] + Ti → e_346 + TiKlaus-Dieter GrothAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle und theoretische Untersuchungen der Entstehungsmechanismen selbsterregter Druckschwingungen in technischen Vormisch-VerbrennungssystemenHorst BüchnerAusverkauft4,3Bewachen
Über die Abbildung dreidimensionaler Objekte mit dem RöntgenmikroskopLotti JochumAusverkauft4,3Bewachen
Mikrobieller Abbau von 2,6-Dinitrophenol durch Alcaligenes eutrophus JMP 222Thomas WidmannAusverkauft4,3Bewachen
Örtliche Verteilung der Stossenergien ≥ 22 mJ und die zugeordneten Bewegungszustände von Modellmahlkörpern in einer ModellkugelmühleBernhard RothkegelAusverkauft4,3Bewachen
Koordinationschemische Untersuchungen an Organozinn-, Organoblei- und Organothalliumderivaten substituierter BenzoesäurenGünter Fehlberg-SternemannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung eines zweistufigen Schmelzreduktionsverfahrens mit EisenbadKeng WuAusverkauft4,3Bewachen
Mensch-Maschine-Schnittstellen in der flexiblen FertigungssteuerungUlrich KramerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und experimentelle Untersuchung einer Freikolben-Vuilleumier-KältemaschineBernd ThomasAusverkauft4,3Bewachen
Quantitative Veränderungen verschiedener Phosphor-Speicher im Körper von Milchziegen in Abhängigkeit von der Phosphor-VersorgungPeter WindhausenAusverkauft4,3Bewachen
Bruchmechanische Haftfestigkeitsbestimmung von Verblendmetall-Keramik auf TitanWerner BaumannAusverkauft4,3Bewachen
Zum Eigenschaftsprofil hochgefüllter ReaktionsharzverbundwerkstoffeBirgit EtmanskiAusverkauft4,3Bewachen