Zyklotronresonanz zweidimensionaler Elektronensysteme in GaAs,AlxGa1326xAs-StrukturenMarcus Volkmar BessonAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Bau eines physikalischen Schwingungsmodells des sitzenden MenschenJohannes KnoblauchAusverkauft4,3Bewachen
Zur Bemessung von GFK-Bauteilen unter Zuhilfenahme der linear-elastischen Bruchmechanik und probabilistischer VersagenskriterienHansjürgen MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Verfahrensentwicklung als integrierter Bestandteil moderner Qualitätssicherung am Beispiel des LaserstrahlschneidensHubert OebelsAusverkauft4,3Bewachen
Ein Gesamtmodell für Dampferzeugeranlagen mit zirkulierender WirbelschichtfeuerungJürgen SchölerAusverkauft4,3Bewachen
Entkeimung pflanzlicher Ausgangsmaterialien für die Arzneimittelherstellung unter Verwendung von MikrowellenCarola PörtnerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Profilmodells mit variabler Geometrie zur Untersuchung des Transitionsverhaltens in kompressibler UnterschallströmungPeter GuntermannAusverkauft4,3Bewachen
Darstellung und Charakterisierung neuer ternärer und quaternärer Chalkogenide mit Schichten-, Spinell-, und OlivinstrukturWerner CordesAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Hypoxie und Hyperkapnie auf den Stoffwechsel mariner InvertebratenIris HardewigAusverkauft4,3Bewachen
Ionenbeschussinduzierte Effekte bei der Sputtertiefenprofilierung von Ta/Si-VielschichtsystemenGerd BachmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Verdaulichkeitsbestimmung bei Forellen nach der Differenzmethode und Bewertung ausgewählter EinzelfuttermittelStefan L. KinzingerAusverkauft4,3Bewachen
Das Verhalten der Eigenfunktionen indefiniter Randeigenwertprobleme beliebiger OrdnungRolf-Peter KochAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten zur Steigerung der Kohlenstaubeinblasmenge in den HochofenFrank Roland KieslerAusverkauft4,3Bewachen
Neue langwellige Xanthen-Farbstoffe für Fluoreszenzsonden und FarbstofflaserJutta Arden-JacobAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen der Molekülkonformation, des Anteils an flüssigkristalliner Phase und der Kristallisation in ternären Copolyestern aus PEN, PET und PHBSimone ThielAusverkauft4,3Bewachen
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von photovoltaisch betriebenen Pumpsystemen zur FeldbewässerungHeinrich-Peter MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Formale Lastbeschreibung und eine Methode zur Lastmodellierung für innovative KommunikationssystemeJee-Joong KimAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Erprobung der Fluoreszenzthermometrie zur DieselstrahldiagnostikMustafa MegahedAusverkauft4,3Bewachen
Interpolation, Approximation und Konvertierung mit rationalen B-SplinesHans-Josef SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung und Approximation von Kurven und Flächen in impliziter DarstellungMichael F. SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Thermochemische Verschleissuntersuchungen an Kohlenstoffsteinen für Gestellzustellung des HochofensReiner SiegerAusverkauft4,3Bewachen
QCD-Strahlungskorrekturen zu Higgsboson-Zerfall und -Produktion in e+e_346- und pp-BeschleunigernMichael SpiraAusverkauft4,3Bewachen
Ein wissensbasiertes System für die Durchführung von systematischen Sicherheitsbetrachtungen bei verfahrenstechnischen Anlagen auf der Grundlage von RI-FliessbildernMatthias GöringAusverkauft4,3Bewachen
Proliferationsverhalten und Differenzierungszustand von primären und subkultivierten glatten Muskelzellen in vitroGabriele BastAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen an Bindersystemen basischer Feuerbetone für die SekundärmetallurgieFrank UnterbergAusverkauft4,3Bewachen
Die Verwendung von Eis als Kälteträger zum Klimatisieren tiefer deutscher SteinkohlenbergwerkeAndreas GrotenAusverkauft4,3Bewachen
Ompα [Omp alpha] und Ompβ [Omp beta]: zwei oligomere Proteinkomponenten der äusseren Membran von Thermotoga maritimaAlfred Michael EngelAusverkauft4,3Bewachen
In vitro Selektion auf Resistenz (Hypersensitivität) bei Sonnenblumen gegen Erwinia carotovoraHamid-Resa SaberiAusverkauft4,3Bewachen
Zur Beurteilung des Heterozygotiegrades und der Variabilität mittels Elektrophorese zur Erstellung von Selektionskriterien in frühen Generationen bei Lein (Linum usitatissimum L.)Heike GottschalkAusverkauft4,3Bewachen
Molekulargenetische Untersuchungen an Fichte (Picea abies L. Karst.)Verena ToussaintAusverkauft4,3Bewachen
Ökophysiologische und morphologische Anpassungen des marinen Oligochaeten Tubificoides benedii (d'Udekem) an Sauerstoffmangel und SulfidNicole DubilierAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Zusammensetzung auf die Mikrostruktur und die thermische Dehnung von Werkstoffen aus der Gruppe der ZirkonylphosphateNatascha KalthoenerAusverkauft4,3Bewachen
Plastisches Fliessen, Verfestigung und Gefügeentwicklung in zweiphasigen TiAl-LegierungenJoerg SeegerAusverkauft4,3Bewachen
Opioidaktive Peptide aus der Nahrung als Modulatoren gastrointestinaler FunktionenGudrun ErllAusverkauft4,3Bewachen
Zur Wirkung modifizierter Atmosphären auf Vorratsschädlinge in Getreide am Beispiel des Kornkäfers Sitophilus granarius (L.) (Col., Curculionidae)Cornel AdlerAusverkauft4,3Bewachen
Erweiterung von ENO-Verfahren auf zwei Raumdimensionen und Anwendung auf hypersonische StaupunktproblemeSiegfried MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Zur Funktion von Benzoxazinonen als Resistenzfaktoren in der Weizen-Schwarzrost-Interaktion unter besonderer Berücksichtigung des intermediären InfektionstypsClaudia BückerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Regulation der Nikkomycin- und der Juglomycinproduktion des Produzentenstammes Streptomyces tendae Tü 901/8cDaniela Hege-TreskatisAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Sortierung von Schlacken aus HausmüllverbrennungsanlagenThomas KönigAusverkauft4,3Bewachen