Waldnutzung, Waldstreitigkeiten und Waldschutz in Deutschland im hohen MittelalterSiegfried EpperleinAusverkauft4,3Bewachen
"Echte" und "falsche" Insignien im deutschen Krönungsbrauch des Mittelalters?Jürgen PetersohnAusverkauft4,3Bewachen
Äxte und Beile aus Dalmatien und anderen Teilen Kroatiens, Montenegro, Bosnien und HerzegowinaZdenko ŽeravicaAusverkauft4,3Bewachen
Gewässernamen im Flussgebiet der oberen Weichsel von der Quelle bis zu Soła und PrzemszaKazimierz RymutAusverkauft4,3Bewachen
Naturpotential und Landdegradierung in den Trockengebieten KeniasRüdiger MäckelAusverkauft4,3Bewachen
Die Schwerter in Griechenland (ausserhalb der Peloponnes), Bulgarien und AlbanienImma Kilian DirlmeierAusverkauft4,3Bewachen
Metallgefässe der Bronze- und Hallstattzeit in Nordwest-, West- und SüddeutschlandChristina JacobAusverkauft4,3Bewachen
Gottfried Wilhelm Leibniz und seine Anforderungen an eine Medizin der AufklärungFritz HartmannAusverkauft4,3Bewachen
Die sogenannten Hinweis-Strophen nebst "Kunst"-Strophen und Aventiure-Gespräch in der Überlieferung des "Jüngeren Titurel"Werner SchröderAusverkauft4,3Bewachen