Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Zahl der romanischen SprachenGeorg KremnitzAusverkauft4,3Bewachen
"Ein Herzstück blieb in Prag zurück. In Amerika leb ich auf Reisen" - ein LebensbildChristiana PuschakAusverkauft4,3Bewachen
Minimalistische Erinnerungskunst: dichterisch auszeichnende, einbeziehende und übergreifende Orts- und Bezirks-, Völkerschafts- und Geländenamen der älteren und neueren GermaniaErnst Erich MetznerAusverkauft4,3Bewachen
"... ich bin eben dabei, mir Johannes V. Jensen zu entdecken ..."Monica WenuschAusverkauft4,3Bewachen
Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: ein Gewinn für den FremdsprachenunterrichtEva Burwitz-MelzerAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Kausalketten auf die Vorstellung von AgentivitätLinda ProsslinerAusverkauft4,3Bewachen
Postkolonialität denken Spektren germanistischer Forschung in TogoAmatso Obikoli AssemboniAusverkauft4,3Bewachen