Sprachlich und kommunikativ bedingte Neutralisierungen beim DolmetschenZuzana BohušováAusverkauft4,3Bewachen
Sprache - Migration - Zusammenhalt: Kurdisch und seine DiasporaKatharina BrizicAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf eines Lehrplans für den Freigegenstand „Frühe sprachliche Förderung“ an der Bildungsanstalt für ElementarpädagogikStefanie RettAusverkauft4,3Bewachen
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik im Spanungsfeld interkultureller VielfaltHana BergerovaAusverkauft4,3Bewachen
Wissenschaftssprache Deutsch im studienbegleitenden SprachunterrichtGiancarmine BongoAusverkauft4,3Bewachen
Charles Sealsfield und der transatlantische Austausch im 19. JahrhundertWynfrid KrieglederAusverkauft4,3Bewachen
Mehrnamigkeit zwischen Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte und SprachpolitikPeter-Ernst SchnabelAusverkauft4,3Bewachen
Regionalismus und Stereotypen: die Perzeption regionaler Dialekte in SüdkoreaNikolaus NaglAusverkauft4,3Bewachen
Das Indoiranische und Griechische im Verhältnis zum Slawischen - grammatischer AbrißWolfram EulerAusverkauft4,3Bewachen
Die Geschichte des Deutschlernens in Bosnien-Herzegowina bis 1941Sanja RadanovićAusverkauft4,3Bewachen