„Echt krasse Mutprobe“ - Jugendliches Risikoverhalten, Mutproben und SelbstüberschätzungMichael JostAusverkauft4,3Bewachen
Integrierte Kommunikation im Sport: Befragung zu Strategien deutscher GroßunternehmenThorsten LützlerAusverkauft4,3Bewachen
Ausgewählte verbraucherschutzrechtliche Aspekte des deutschen Energierechts im Blickpunkt: Verbraucherschutzrechtliche Transformationsdefizite im nationalen Recht und die sich daraus ergebenden SpannungsfelderOliver VoigtAusverkauft4,3Bewachen
Pflegetheorien und Demenz: Eine kritische Betrachtung der Modelle von Feil und BöhmBernd Meyer-WittingAusverkauft4,3Bewachen
Der letzte Umzug: Der Weg ins Altersheim für Pflegebedürftige und ihre AngehörigenSusanne AltmannAusverkauft4,3Bewachen
Erinnerungen an Kinder- und Jugendjahre in Wort und Bild: Eine Zeit im Kontext mit historischen EreignissenErnst HunsickerAusverkauft4,3Bewachen
Geschichten aus dem Polizei- und Kriminaldienst von 1962 bis 2004: Authentische Highlights von der Polizeischule bis zur Pensionierung in Wort und BildErnst HunsickerAusverkauft4,3Bewachen
Geschichten aus dem Polizei- und Kriminaldienst von 1988 bis 1996: Authentisches in Wort und Bild – Teil 2Ernst HunsickerAusverkauft4,3Bewachen
Für die Menschen bestellt in schwerer Zeit: Karl - Andreas Krieter Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hbg. – Wilhelmsburg von 1934 bis 1961Ulrich KrieterAusverkauft4,3Bewachen
Kulturelle Herausforderung in agilen Offshore Projekten: Wie verschiedene Kulturen in Offshore-Projekten erfolgreich zusammen arbeiten könnenRebecca WoywodAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungen im IT-Recht: TK-Datenschutz, Elektronische Signaturen und Rechnungen, SPAM, E-CommerceDennis JlussiAusverkauft4,3Bewachen
Auf der Suche nach dem Denken und der Sprache: Phylogenetische und ontogenetische Entwicklungen des Sprachursprung. Versuch einer interdisziplinären BetrachtungRuzhdi KicmariAusverkauft4,3Bewachen
Der Zölibat und seine Folgen - nicht nur für Priester: Eine BetrachtungAntje-Marianne Di BellaAusverkauft4,3Bewachen
Erwachsenwerden im deutschen Pop-Roman: Der Reifeprozess der Protagonisten in Faserland, Soloalbum & CoNicole GastAusverkauft4,3Bewachen
Der unterschätzte Krieg: Europa und der deutsch-französische Krieg von 1870/1871Jan-Hendrik SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Konzipieren mit System: Wissenschaftliche Weiterbildung in DeutschlandAnna ShkondaAusverkauft4,3Bewachen
Der Parzivalroman Wolframs von Eschenbach. Ein Schicksalsrätsel: Versuch einer alternativen DeutungHeinrich HüningAusverkauft4,3Bewachen
Elf schwere Jahre in Hamburg-Harburg: Pastor Krieter und die Kirchengemeinde St. Franz-Josef in den Jahren 1923 bis 1934Ulrich KrieterAusverkauft4,3Bewachen
Der Fuchs und die Göttin: Erkenntnisse über ein heiliges Tier der Großen MutterKlaus MailahnAusverkauft4,3Bewachen
Selbststeuerung im Alterssport: Eine wissenschaftliche StudieSimone Quantmeyer de PolackAusverkauft4,3Bewachen
Gelebte Inklusion: Menschen mit Lernschwierigkeiten auf ihrem Weg aus einer Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen ArbeitsmarktSylvia RoseAusverkauft4,3Bewachen
Lachen macht Schule! Humor in Therapie, Beratung, Erziehung und UnterrichtAlexandria A. BottAusverkauft4,3Bewachen
Wahnsinn als Thema in der Erzählprosa Ludwig Tiecks und E. T. A. HoffmannsFlorian FixAusverkauft4,3Bewachen
Sprache in der Werbung. Eine linguistische Untersuchung von Werbeanzeigen in spanischen PrintmedienFanny SchubertAusverkauft4,3Bewachen
Deutschland 2002: Eine Freizeit- und Erlebnisgesellschaft? Eine kritische Analyse der Theorien von Gerhard Schulze und Horst W. OpaschowskiMichael MenzAusverkauft4,3Bewachen
Dankelshausen - Wellersen zwischen Göttingen und Hann. Münden: Ein dorf- und familiengeschichtlicher StreifzugJoachim von StockhausenAusverkauft4,3Bewachen
Ethische – christliche Werte und ihr Sinn im 21. Jahrhundert: Eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Organspende sowie der SterbehilfeGünter-Manfred PracherAusverkauft4,3Bewachen
Existiert der Mond, wenn keiner hinschaut? Über die Illusion der Objektivität und warum die Welt untrennbar mit uns verbunden istChristian ZippelAusverkauft4,3Bewachen
Sportsponsoring und Sportbranding - Das Zusammenspiel von Marke und Sponsoring im ProfifußballBrunhilde FellermeierAusverkauft4,3Bewachen
Critical Chain Project Management: Ein Ansatz zur Durchführung von Projekten in der SoftwareentwicklungMatz MatternAusverkauft4,3Bewachen
Intentionale Wahrnehmung und Autismus: Eine philosophische AnalyseDimitrios KalaitzidisAusverkauft4,3Bewachen
Mathematische Modellierung & Optimierung für das Stop Location Problem im ÖPNV - am Praxisbeispiel: Bahnstrecke Weimar-JenaJian QinAusverkauft4,3Bewachen
Wirksam Handeln im Wandel: Veränderungskompetenz durch kunst- und lösungsorientiertes CoachingPetra PfeifferAusverkauft4,3Bewachen
Trauer als Entwicklungsprozess: Sozialpädagogische Begleitung von Trauerarbeit unter besonderer Berücksichtigung kreativer MedienIngrid JopeAusverkauft4,3Bewachen
Das Dilemma des Schreibunterrichts in Deutschland: Wenn für Schreiben im Deutschunterricht kein Platz istJan Christian HansenAusverkauft4,3Bewachen
Entscheidungen über Leben und Tod: Vergleich der Entscheidungsfaktoren für die Positionierung gesellschaftlicher Akteure zu den Themen Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch und StammzellforschungNadja WolfAusverkauft4,3Bewachen
Berufung verstehen: Eine nachdenkliche Reise durchs Grenzgebiet von Psychologie und TheologieReimar LüngenAusverkauft4,3Bewachen
Servervirtualisierung: Eine Analyse der Potentiale und der Wirtschaftlichkeit am konkreten Beispiel eines<br>KMUAlexander OllischerAusverkauft4,3Bewachen
Bildnerische Entwicklung im biografischen Kontext: Eine Längsschnittstudie über acht JahreLinda MachoAusverkauft4,3Bewachen
IT-Outsourcing in den asiatischen Wirtschaftsraum: Risiken und GrenzenVinod TalgeriAusverkauft4,3Bewachen
Werthers Todessehnsucht: Die Motive des Selbstmordes in Goethes „Die Leiden des jungen Werther“Annette WallbruchAusverkauft4,3Bewachen
Die Pharmaindustrie als Versorgungspartner? Mögliche Rollen für die Pharmaindustrie als Partner in der GesundheitsversorgungKristian KochAusverkauft4,3Bewachen