"Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und FilmCaroline WlokaAusverkauft4,3Bewachen
Weibliche Mediation: Über Neutralität, Freiwilligkeit, Allparteilichkeit und andere patriarchale MärchenUlrike BachAusverkauft4,3Bewachen
Zwischen Konkurrenz und Kameradschaft: Über die soziale Konstruktion von Männlichkeit im FußballSebastian HauserAusverkauft4,3Bewachen
Stress und Stressbewältigung: Eine empirische Studie mit HandballschiedsrichternTobias SchwarzwälderAusverkauft4,3Bewachen
Konversion im Spiegel städtischen Flächenmanagements: am Beispiel der Pioneer Kaserne in HanauNicole PredigerAusverkauft4,3Bewachen
Rettung der Medienvielfalt durch das Kartellrecht? Die Pressefusionskontrolle auf dem PrüfstandMichael VittAusverkauft4,3Bewachen
Reform des UN-Sicherheitsrats - Die Errungenschaft der Vergangenheit zukunftsfähig machen: Eine Analyse der Staatenpositionen in der Debatte seit den 1990ernMarcel SiegertAusverkauft4,3Bewachen
Von blinden Flecken und logischen Fehlschlüssen: Die konstruktivistische Pädagogik in der KritikReinhard KeßlerAusverkauft4,3Bewachen
Wohnreform im Bergischen Land: Die Gartensiedlung Gronauer Wald in Bergisch GladbachAndreas KaulAusverkauft4,3Bewachen
Literacy in der Kita: Dialogische Bilderbuchbetrachtungen und deren Bedeutsamkeit für den SchriftspracherwerbCorinna KühnAusverkauft4,3Bewachen
Mitarbeiterbefragungen als Führungsinstrument in Non-Profit-Organisationen: Grundlagen, Durchführungsanleitung und PraxisbeispielMichael SchmaleAusverkauft4,3Bewachen
Kurdische Jugendliche in Deutschland zwischen Inklusion und Exklusion: Eine sekundäranalytische StudieDeniz DüzelAusverkauft4,3Bewachen
Heldinnen der Bibel: Geschichten von damals für Mädchen von heutePetra StichertAusverkauft4,3Bewachen
Umwelterziehung in der Grundschule: Grundlagen und unterrichtspraktische AnregungenJörg NilgensAusverkauft4,3Bewachen
Prozessintegration mit SAP XI 3.0 in der Engergiewirtschaft: Analyse und Bewertung von SAP XI 3.0 anhand des LieferantenwechselprozessOliver BuddeAusverkauft4,3Bewachen
Musikwettbewerbe: Möglichkeiten und Grenzen musikalischer Begabungsfindung und -förderung am Beispiel von „Jugend musiziert“Claudia IrionAusverkauft4,3Bewachen
Sammlung von Gerichtsentscheidungen zur Präventiven Gewinnabschöpfung (PräGe): Volltexte, Leitsätze, Stichwörter und mehrErnst HunsickerAusverkauft4,3Bewachen
Geschichten aus dem Polizei- und Kriminaldienst von 1997 bis 2004: Authentisches in Wort und Bild – Teil 3Ernst HunsickerAusverkauft4,3Bewachen
Risikoprofile der Kopfherddiagnostik: Systemische Regulationsmedizin – Elektroakupunktur nach VollHubertus R. HommelAusverkauft4,3Bewachen
Wellness und Medical Wellness: Vom Gesundheitskonzept zum LifestyleproduktKirsten HermesAusverkauft4,3Bewachen
Soziale Arbeit mit Hochbetagten in der stationären Altenhilfe: Rahmenbedingungen und MöglichkeitenSimone MikelerAusverkauft4,3Bewachen
Kurzer Frühling in Damaskus: Die syrische Zivilgesellschaft nach Baschar al-Asads MachtübernahmeJulia JakiAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle von Assistenzhunden bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Der Alltag von blinden Menschen in der Metropolregion Nürnberg – Untersuchung und Diskussion über den Einsatz von Blindenführhunden.Madleen MorinaAusverkauft4,3Bewachen
Die Politische Theologie Carl Schmitts: Kontext – Interpretation – KritikWolfgang Hariolf SpindlerAusverkauft4,3Bewachen
Die Repräsentation des Anderen: Fremdheitserfahrungen und interkulturelle Beziehungen in der Modernen LiteraturBjörn HochmannAusverkauft4,3Bewachen
Literaturverfilmung und die Grammatik der Transformation: Über Erzählstrukturen, filmische Äquivalenzen und IntertextualitätJasmin Luise HermannAusverkauft4,3Bewachen
James Fenimore Coopers Indianerbild: The Last of the Mohicans und The PioneersSirinya PakditawanAusverkauft4,3Bewachen
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Kritische Analyse der Auswirkungen des Euros auf die Entwicklung der länderspezifischen StaatsverschuldungMarkus StedenAusverkauft4,3Bewachen
Das Tourette-Syndrom im sprachheilpädagogischen Kontext: Ein Überblick für Lehrer, Erzieher und ElternSusann SulzbachAusverkauft4,3Bewachen
Perspektiven Postmoderner Sexualpädagogik: Lustvolles Verlangen, traditionelle Tabus und Sexuelle MenschenrechteKarl-Heinz Ignatz KerscherAusverkauft4,3Bewachen
Das Blackout-Phänomen im Trampolinturnen: Eine Studie mit LösungsvorschlägenThomas SpringubAusverkauft4,3Bewachen
Der Weg zur Europäischen Bankenunion vor dem Hintergrund der großen Finanz- und StaatsschuldenkrisePaul HußAusverkauft4,3Bewachen
Deutsche Notfallmedizin im Spannungsfeld von Ethik und Ökonomie: Auswirkungen des fehlenden Facharztes für Notfallmedizin auf die Qualität der PatientenversorgungVerena StockfischAusverkauft4,3Bewachen
Graffiti Writing in Deutschland. Seine Ästhetik und sein sozialer Kontext: "Imagine your name here"Johannes TemeschinkoAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Business Intelligence Referenzarchitektur im Kontext der Regulatorik für Banken und VersicherungenNils KellerAusverkauft4,3Bewachen
Kleine weiße Würfel? Das Bauhaus, De Stijl und ihre ersten realisierten Bauten – eine ArchitekturbetrachtungSonja StadjeAusverkauft4,3Bewachen
Belarus und Weimar-Deutschland: wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische und kulturelle BeziehungenDmitrij RomanovskijAusverkauft4,3Bewachen
Die Musikindustrie im digitalen Wandel: Akteure, Formate und Geschäftsmodelle verändern das MusikbusinessJulian GilbertAusverkauft4,3Bewachen
Dyskalkulie im Jugend- und Erwachsenenalter: Eine Studie zum produktiven Umgang mit Rechenschwäche in der BerufsschuleSteffen KirchbergAusverkauft4,3Bewachen
Projektentwicklung von Unternehmensimmobilien im Bestand: Risiken und ErfolgsfaktorenAmalia KasemirAusverkauft4,3Bewachen
Motivation zur Nutzung von Social TV - Eine Untersung auf Grundlage der Grounded TheoryKathrin WomserAusverkauft4,3Bewachen
Deutschland - ein Land ohne Ärzte? Über den Ärztemangel und dessen AuswirkungenMartin HochheimAusverkauft4,3Bewachen