Grundlagen der okkulten Bewußtseinslehre. Die offenbarungsgeschichtliche Vernunft des MythosJörg WeberAusverkauft4,3Bewachen
Korruption. Eine sozialwissenschaftliche Darstellung und AnalyseHartmut SchweitzerAusverkauft4,3Bewachen
Die Schülermentorenausbildung Sport in Baden-Württemberg. Zwischen fachdidaktischen Ansprüchen und ausbildungspraktischen WirkliMichael GerstnerAusverkauft4,3Bewachen
Nicht ohne die Familie. Junge Erwachsene mit Werksattempfehlung am Übergang Schule - Beruf - Eine qualitative Studie zur berufliRoxana Hank-RaabAusverkauft4,3Bewachen
Zukunft der Corporate Governance und des Personalwesens. Perspektiven der WirtschaftsethikChristian A ConradAusverkauft4,3Bewachen
Informelle Konfliktschlichtung nach albanischem Kanun. Eine rechtsvergleichende Analyse zum alten Kanun und modernen RechtIslam QerimiAusverkauft4,3Bewachen
Pilger in einer fremden Welt. John Nelson Darbys Kommentare zu Jakobus, Petrus und JudasMichael VeitAusverkauft4,3Bewachen
Charakter totalitärer Herrschaftsformen. Psychogramme des BösenManfred J. FoersterAusverkauft4,3Bewachen
Nero und die Deutschen. Der römische Kaiser Nero als ,Erinnerungsort' der deutschen Literatur von 1800 bis zur GegenwartChristian BöhmAusverkauft4,3Bewachen
Notfallsanitäter zwischen Rettungssanitäter und Notarzt. Überlegungen zu einem neuen BerufChristoph DittmarAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung des Verhältnisses von Strafe und Schadensersatz in China und DeutschlandZhiyang LiuAusverkauft4,3Bewachen
Die österreichische Demokratieentwicklung nach 1945: Gesellschaft und Staat im Wandel des ZeitgeschehenFriedrich GeberAusverkauft4,3Bewachen
Struktur und Qualität der Diabetesschulung von Kindern und Jugendlichen in EuropaSusan KlotmannAusverkauft4,3Bewachen
Römische Befestigungsbauten am norischen Donaulimes. Archäologische Kurzdarstellung der Baudenkmäler zwischen Oberranna und ZeisRobert SturmAusverkauft4,3Bewachen
Zu friktionsbehafteten Kommunikations- und Interaktionsprozessen zwischen Lehrer*innen in schulischen SystemenDaniel PasswegAusverkauft4,3Bewachen
Cannabispolitik - quo vadis? Plädoyer für eine gute Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und gegen eine Legalisierung oder LiberaliJürgen SchlieckauAusverkauft4,3Bewachen
Historische Wasserkraftanlagen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Führer durch die Anfänge der amerikanischen HydroelekRobert SturmAusverkauft4,3Bewachen
Die Freiheit der Einbildungskraft. Von der ,Spontaneität des Denkens' über die ,Willensfreiheit' zur ,ästhetischen ReflexionsfreCaterina RossiAusverkauft4,3Bewachen
Angewandte Unternehmensethik. Theorie und Praxis anhand von ausgewählten Case StudiesChristian A ConradAusverkauft4,3Bewachen
Das regionalgeschichtliche Phänomen ,Moordorf'. Ostfrieslands berüchtigtster Ort im 18. und 19. JahrhundertTheo MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Haltungen von Fachkräften der Erziehungsberatung gegenüber der Zielgruppe der Jugendlichen - Eine qualitative StudieElisa PetersAusverkauft4,3Bewachen
Stereoskopischer Bildatlas zur historischen Wirtschaftsarchitektur. Bundesland Salzburg und angrenzender bayerischer RaumRobert SturmAusverkauft4,3Bewachen
Mein zweites Ich - Eine Krankheit zwei Gesichter...: Das Zusammenleben für Angehörige bipolar erkrankter Eltern sowie die sozialRabia YükselAusverkauft4,3Bewachen
Corporate Real Estate Management: Flexibilität in der Flächen- und ServicebereitstellungJuliane MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Verbesserung von Selbstkonzept und Berufswahlentscheidung benachteiligter Jugendlicher: Wirksamkeitsstudie zur Förderung der berKlaus EbertAusverkauft4,3Bewachen
Business Rules - Geschäftsregeln: Konzepte, Modellierungsansätze, SoftwaresystemeAndreas NoakAusverkauft4,3Bewachen
Nachhaltiger Wintertourismus im österreichischen Alpenraum: Entwicklungen, Trends und ZukunftsperspektivenGudrun StallingerAusverkauft4,3Bewachen
Tourismuspolitik in Österreich: Der Einfluss des Bundes und der Bundesländer auf TourismusDaniel NöcklerAusverkauft4,3Bewachen
Transition in Brasilien: Eine Analyse des politischen SystemwechselsRobert TananiaAusverkauft4,3Bewachen
Social Media im Personalmarketing: Eine Untersuchung im Rahmen der Berufsorientierung junger ErwachsenerPhilipp FröhlingAusverkauft4,3Bewachen
Sozialer Wohnungsbau im Kontext der städtischen Wohnungsnot. Vergleich der historischen und gegenwärtigen Entwicklung sozialer WMarcus SchowalterAusverkauft4,3Bewachen
Entscheidende Fördermaßnahmen zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen an der Schnittstelle Schule-BeMarkus BerghahnAusverkauft4,3Bewachen
Motivierende Kommunikation in heterogenen Gruppen. Eine empirische Studie zur Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schüler*innenMarc WeberAusverkauft4,3Bewachen
Von Hexen, Normannen und wilden Äckern. Ostfriesland im Wandel der ZeitTheo MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Erfolgreiches Verhandlungsmanagement: Mit sozialer Kompetenz gezielt zum ErfolgGünter HofbauerAusverkauft4,3Bewachen
Antizipierte Immobilien- und Wirtschaftskonzepte zur Mitte des 21. Jahrhunderts im Kontext gesellschaftlicher EntwicklungenWerner W. VukAusverkauft4,3Bewachen
Globale Konzerne und Ethik: Eine wirtschaftsethische Analyse anhand von ausgewählten UnternehmensstudienChristian A ConradAusverkauft4,3Bewachen
Das Kreuz der spekulativen Erkenntnis. Auslegungen zu Franz von Baaders Vorlesungen über religiöse Philosophie. Zweiter TeilJörg WeberAusverkauft4,3Bewachen
Die ethische Bewertung von Sportgroßveranstaltungen in SchwellenländernMatthias HochleitnerAusverkauft4,3Bewachen
Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege: Eine empirische Studie zum Verhalten von psychiatrischen Pflegefachkräften in KonfliktsituationenBernd Meyer-WittingAusverkauft4,3Bewachen
Zu Tisch mit König Artus und Parzival: Mähler in epischen Texten des Mittelalters im Kontext höfischer Etikette, höfischer Kommunikationsformen und rhetorischer DarstellungJens HöhnerAusverkauft4,3Bewachen
Nachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist ChefsacheBirgit BergmannAusverkauft4,3Bewachen
Deutsche Christen in Russland und in der Sowjetunion: Grundzüge des historischen und theologischen Hintergrunds russlanddeutscher FreikirchenHeinrich LöwenAusverkauft4,3Bewachen
Generisches Prozessebenenmodell (PrEMo) zwischen Strategie und technologiegestützten Maßnahmen: Systematische Darstellung für die praktische AnwendungFranz RingswirthAusverkauft4,3Bewachen