Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 25. Phänomenologische Interpretation zu Kants Kritik der reinen VernunftMartin HeideggerAusverkauft4,3Bewachen
Georg Wilhelm Friedrich Hegel's Vorlesungen Über Die Naturphilosophie ALS Der Encyklopädie. Zweiter Theil.neuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Anthropologie und Psychologie auf naturwissenschaftlicher GrundlageKarl Chr. PlanckAusverkauft4,3Bewachen
Einführung in Hegels Geistphilosophie. §§377-380 der "Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften"Arne LaßenAusverkauft4,3Bewachen
Die literarische Raumdarstellung des Gebirges am Beispiel von Ludwig Tiecks "Runenberg"Melinda NeumaierAusverkauft4,3Bewachen
Der Capability Approach nach Martha Nussbaum und sein Bezug zur Sozialen ArbeitNele-Marie SchraderAusverkauft4,3Bewachen
Isaac Newtons Principia in ihrem historischen und intellektuellen KontextUlises Salinas-HernándezAusverkauft4,3Bewachen
Vorträge: 1935 bis 1967 / Gesamtausgabe Abt.3 Unveröffentlichte Abhandlun, 80.2, Tl.2Martin HeideggerAusverkauft4,3Bewachen
Gesamtausgabe Abt. 1 Veröffentlichte Schriften Bd. 16. Reden und andere Zeugnisse eines Lebensweges 1910 - 1976Martin HeideggerAusverkauft4,3Bewachen
Die vorsokratische Naturphilosophie der Griechen und die moderne NaturwissenschaftAdolf HromadaAusverkauft4,3Bewachen
Das Problem der Bewegung in der Meta-Physik von Descartes und LeibnizCloves Thiago Dias FreireAusverkauft4,3Bewachen