Theorie und Praxis des öffentlichen Rechnungswesens in der Bundesrepublik DeutschlandLudwig MülhauptAusverkauft4,3Bewachen
Das Publizitätsprinzip und der rechtsgeschäftliche MobiliarerwerbShuanggen ZhangAusverkauft4,3Bewachen
Das Verbot von Parallelimporten nach dem deutschen und amerikanischen MarkenrechtSimone HarriehausenAusverkauft4,3Bewachen
Materialien zu einer Strafrechtsgeschichte der Münchener Räterepublik 1918/1919Ninette BarrenecheAusverkauft4,3Bewachen
Freie Wohlfahrtspflege in Europa aus betriebswirtschaftlicher SichtAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Gesetzliche Krankenversicherung und Krankenhäuser: Treffpunkt PflegesatzverhandlungDietmar KöhrerAusverkauft4,3Bewachen
Monetäre Verflechtungen zwischen öffentlichen Institutionen am örtlichen FinanzamtChristoph MantheAusverkauft4,3Bewachen
Freie Wohlfahrtspflege in Europa aus betriebswirtschaftlicher SichtAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Öffentliche Trägerschaft oder öffentliche Bindung von Unternehmen?Dorothea GreilingAusverkauft4,3Bewachen
Der öffentliche Auftrag in den Geschäftsberichten öffentlicher UnternehmenMichael GraefAusverkauft4,3Bewachen