Die Zusammenarbeit von General- und Nachunternehmern auf ausländischen Baumärkten am Beispiel von Großbritannien und den USADaniel SchmolkeAusverkauft4,3Bewachen
Wertschöpfungsstrukturen von traditionellen Flughäfen und Low-Cost-Airports in DeutschlandAndrea KohlerAusverkauft4,3Bewachen
Konzeptionelle Ansätze zur Ermittlung der optimalen PreiskomplexitätClemens RademacherAusverkauft4,3Bewachen
Wissensmanagement von Honorarmitarbeitenden im Berliner KrisendienstHelene SeitzAusverkauft4,3Bewachen
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines KindesChristian MundtAusverkauft4,3Bewachen
Unter den Augen der Madonna. Wie Polen sich vom Kommunismus befreiteDierk Ludwig SchaafAusverkauft4,3Bewachen
Zeit als Thema und Strukturgeber in der Literatur des 20. und 21. JahrhundertsAlexander HeinAusverkauft4,3Bewachen
Rollentheorie als neuer Ansatz in der EntwicklungszusammenarbeitKatharina BockelmannAusverkauft4,3Bewachen
Handelt es sich beim Negativen Priming-Effekt um ein Gedächtnisphänomen?Tatjana BeckAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am ZertifikatemarktDietmar PongratzAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung moderner wirtschaftswissenschaftlicher Paradigmen im historischen KontextPhilipp GlinkaAusverkauft4,3Bewachen
Von der Notwendigkeit seniorengerechter Hilfsmittel bis zur MarkteinführungChristian WeismantelAusverkauft4,3Bewachen
Die Anreizwirkungen der bundesdeutschen Förderpolitik auf die Supply Chain im Markt für Windenergie in DeutschlandJakub CzyzAusverkauft4,3Bewachen
Die Genese von Wissen in einem Sozialismusmodell partizipatorischer PlanungLeo LitkeAusverkauft4,3Bewachen
Krankenhäuser im Spannungsfeld zwischen Versorgungsauftrag, Krankenhausplanung und WettbewerbJens-Uwe FüldnerAusverkauft4,3Bewachen
Emotionen in spätmittelalterlichen Texten am Beispiel Oswalds von WolkensteinChristian BlumAusverkauft4,3Bewachen
Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsplatz vor dem Hintergrund der UN-Konvention für BehindertenrechtTorsten ScholzAusverkauft4,3Bewachen
Anwendung der Prinzipal-Agenten-Theorie auf SportsponsoringstrukturenUsha SinghAusverkauft4,3Bewachen
Eine systemtheoretische Betrachtung von Unterrichtskommunikation als Konstrukt von ErwartungserwartungenBianca HinterkeuserAusverkauft4,3Bewachen