Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages und die Mitwirkung des Parlaments an der auswärtigen und internationalen PolitikVolker PilzAusverkauft4,3Bewachen
Das Gelehrtenschulwesen der Residenzstadt Berlin in der Zeit von Konfessionalisierung, Pietismus und Frühaufklärung (1574 - 1740)Agnes WinterAusverkauft4,3Bewachen
Fehlvorstellungen des Täters und deren "Korrektur" beim Rücktritt vom Versuch nach § 24 Abs. 1 StGBSybille KnörzerAusverkauft4,3Bewachen
Unterschiede und Gemeinsamkeiten des zivilprozessualen und des strafprozessualen ArrestesMatthias SchönbergerAusverkauft4,3Bewachen
Quidquid in foro fieri potest - Studien zum römischen Recht bei QuintilianTonia WyciskAusverkauft4,3Bewachen
Das Verbot genetischer Diskriminierung und das Recht auf Achtung der IndividualitätUlrich StockterAusverkauft4,3Bewachen
Modelle für eine Förderung der inländischen Nachwuchssportler zur Stärkung der NationalmannschaftenRuben ConzelmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-SchiedsgerichteJan-Frederik BellingAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechte des Käufers bei eigener Mängelbeseitigung nach Ablauf der NachfristAlexandra JanzAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich der politischen Theorie und der politischen Systeme des Althusius mit der EUStefan HohbergerAusverkauft4,3Bewachen
Das "rechtliche Einstehenmüssen" beim unechten UnterlassungsdeliktSibylle von CoellnAusverkauft4,3Bewachen
Einflüsse der Dienstleistungsfreiheit auf das nationale und internationale ArzthaftungsrechtClaudia Wagner-KempfAusverkauft4,3Bewachen
Philosophische Probleme internationaler Politik und transnationalen RechtsHeinz-Gerd SchmitzAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung der handelsrechtlichen Veröffentlichung vom ALR bis zum ADHGBRalf HeimannAusverkauft4,3Bewachen