Die theologischen Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda bis zum Jahr 1600Regina HausmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Übersetzungsliteratur als Unterhaltung des romantischen LesersErland Munch-PetersenAusverkauft4,3Bewachen
Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des MittelaltersKlaus Dieter SeemannAusverkauft4,3Bewachen
Die Textilfärberei und die Verwendung gefärbter Textilien im Alten ÄgyptenRenate GermerAusverkauft4,3Bewachen
Spätantike und koptische Textilien im Erzbischöflichen Diözesanmuseum in KölnDorothee Renner VolbachAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung der Grabdekoration in den altägyptischen PrivatgräbernEmad el- MetwallyAusverkauft4,3Bewachen
Handbuch der Handschriftenbestände in der Bundesrepublik DeutschlandTilo BrandisAusverkauft4,3Bewachen
Die Herzogin Sophie von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Hause der Jagiellonen (1522 - 1575) und ihre BibliothekJan PirożyńskiAusverkauft4,3Bewachen
Die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den jüdischen Gemeinden in Polen und Deutschland vom 16. bis zum 20. JahrhundertKarl Erich GrözingerAusverkauft4,3Bewachen
Verzeichnis der gedruckten Briefe deutscher Autoren des 17. JahrhundertsMonika EstermannAusverkauft4,3Bewachen
V.V. Majakovskij und seine Rezeption in der Sowjetunion 1930 - 1954Birgit MenzelAusverkauft4,3Bewachen