Methoden künstlicher Intelligenz in betriebswirtschaftlichen AnwendungenMatthias HaasAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und ÖsterreichChristoph LangAusverkauft4,3Bewachen
Der Aufbau eines betriebswirtschaftlichen Risikomanagements am Beispiel einer mittelständischen AktiengesellschaftMartin RetzlaffAusverkauft4,3Bewachen
Das Informationsfreiheitsgesetz als Instrument der KorruptionsbekämpfungAnja RössnerAusverkauft4,3Bewachen
Derivative Finanzinstrumente und ihr Einsatz bei geschlossenen ImmobilienfondsPhilip SteinkopffAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten der Einflussnahme auf Aufsichtsräte in kommunalen UnternehmenTobias KannenAusverkauft4,3Bewachen
Rechtliche Aspekte von Innovations-, Qualitäts- und Risikomanagementsystemen am Beispiel der AutomobilzulieferindustrieAlexander NolleAusverkauft4,3Bewachen
Wetterderivate als Instrument der Risikosteuerung in EnergieversorgungsunternehmenNina LeistnerAusverkauft4,3Bewachen
Das Management interner Kontrollen nach deutschen und internationalem RechtNadine BüscherAusverkauft4,3Bewachen
Der Klimawandel und seine Auswirkung auf die Skigebiete im bayerischen AlpenraumRobert SteigerAusverkauft4,3Bewachen
Das erste Jahr der Hamburger Südsee-Expedition in Deutsch-NeuguineaAndreas LeipoldAusverkauft4,3Bewachen
Anreizregulierung der Netzentgelte für die deutsche ElektrizitätswirtschaftKatia Tanz-RahlfsAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Webapplikationen mit Zugriff auf SAP-R3-SystemeTorben HönemannAusverkauft4,3Bewachen
Die ertragsteuerliche Optimierung der Umstrukturierung von PersonengesellschaftenMarkus UngerAusverkauft4,3Bewachen
Werbebeschränkungen in Sportstadien und ihre Vereinbarkeit mit dem EU-KartellrechtPeter PinzerAusverkauft4,3Bewachen
Bilanzierung und Bewertung von Humankapital am Beispiel des Profifußballs in DeutschlandCarolin SchmückleAusverkauft4,3Bewachen
Probleme der Streiterledigung im Verhältnis zu China und Saudi-ArabienAlexander NerzAusverkauft4,3Bewachen
Die Bilanzierung strukturierter Produkte nach IFRS im europäischen KonzernabschlussSybille MolzahnAusverkauft4,3Bewachen
Zeitliche Erfassung von Kernprozessen als Teil der ProzessanalyseEvamaria BuchhopAusverkauft4,3Bewachen