Ligandenvariation in Molybdän-Imido-Alkyliden-N-heterozyklischen CarbenkomplexenLaura StöhrAusverkauft4,3Bewachen
Heterogen katalysierte Hydrierung wässriger BernsteinsäurelösungenJelka DiedenhovenAusverkauft4,3Bewachen
Statisches Einzelspiegel-Fourier-Transformations-InfrarotspektrometerMichael M SchardtAusverkauft4,3Bewachen
Verhalten von Kupfer und Palladium bei der Raffinationselektrolyse von Recycling-SilberAnn-Kathrin Maurell-LopezAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung der Quintupel CCCXY und ihrer Inversen im mitochondrialen GenomUwe KraeftAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer kontextbasierten Systemarchitektur zur Verbesserung des kooperativen Einsatzes mobiler ArbeitsmaschinenThilo SteckelAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Bildverarbeitungssystems für die automatische Behebung von Schussstillständen im LuftwebprozessMarco SaggiomoAusverkauft4,3Bewachen
Projektorganisationsformen und Geschäftsprozesse zur Evaluation städtebaulicher Flächen und InfrastrukturenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Spaltprofilieren von Blechen mit nicht-linearem BandkantenverlaufWolfram SchmittAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung des Stofftransports von Raucharomastoffen durch SchlauchfoliensystemeBjörn HeidrichAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Kombination von Adsorptionsvolumetrie und -kalorimetrieChristian BläkerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Untersuchung von Schlackensystemen zur weitgehenden Vermeidung von Cr Verlusten und Verschleppungen in Cu SchmelzenAndré DammschröderAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Strukturanalyse des mitochondrialen Genoms der Vertebrata mit QuintupelnUwe KraeftAusverkauft4,3Bewachen
Hochgeschwindigkeitssuspensionsflammspritzen von Metallen und metalldotierten BiokeramikenPeter KriegAusverkauft4,3Bewachen
Neue Verfahrensvarianten für die Hochdruck-Polyethylen-SyntheseHans-Christian BauerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Steigerung der Eigenstromnutzung in EnergiePLUS-GebäudenChristian KleyAusverkauft4,3Bewachen
Analyse möglicher Obsoleszenzreduktionspotentiale zur Unterstützung spezifischer NachhaltigkeitszieleThomas W. GeutingAusverkauft4,3Bewachen
Mechanische Stabilität von Nanopartikel-Agglomeraten bei mechanischen BelastungenManuel GenschAusverkauft4,3Bewachen
Energiewertstromanalyse einer Kautschuk-Mischerlinie und Entwicklung einer Methodik zur Bewertung und Optimierung der EnergieeffizienzGabriel FochtAusverkauft4,3Bewachen
Erhöhung der Flexibilität der Großrundstricktechnologie zur effizienten Fertigung zwei- und dreidimensionaler gestrickter Produkte im Sinne des Mass-Customization-AnsatzesKristina FuhrmannAusverkauft4,3Bewachen
Tian-Calvet-Kalorimeter mit Wärmestromsensoren in keramischer MehrlagentechnikFranz SchubertAusverkauft4,3Bewachen
Der Prozess der Institutionalisierung des Mikrofinanzwesens in TansaniaJonathan LessingAusverkauft4,3Bewachen
Prozesstechnik Basaltfaser-verstärkter keramischer Verbundwerkstoffe auf PolysiloxanbasisPatrick WeichandAusverkauft4,3Bewachen
Neue Methode zur Abbildung der Netzhaut des menschlichen Auges in Stand- und Bewegtbild bei kleiner PupilleBernhard HöherAusverkauft4,3Bewachen
Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften Workshop Hannover 2018Jochen WittmannAusverkauft4,3Bewachen
Wettstreit der Künste - der Aufstieg des praktischen Wissens zwischen Reformation und AufklärungBerthold HeineckeAusverkauft4,3Bewachen
Methoden zur systematischen Gesamtprozessentwicklung und Prozessintensivierung von Extraktions- und Trennprozessen zur Gewinnung pflanzlicher WertkomponentenMaximilian SixtAusverkauft4,3Bewachen
Konstruktion und prozesstechnische Optimierung einer Anlage zur amorphen und rekuperativen Erstarrung von Schlackensystemen integrierter HüttenwerkeFelix FirsbachAusverkauft4,3Bewachen
Bedeutende wegweisende Behandlungsmethoden von primär rhegmatogenen NetzhautablösungenWolf-Dieter SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung, Modellierung und Validierung von integrierten kontinuierlichen Gegenstrom-Chromatographie-ProzessenSteffen Zobel-RoosAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von gelöstem Wasser in ionischen Flüssigkeiten auf industrierelevante EigenschaftenMonique StolzeAusverkauft4,3Bewachen