Gelehrtenpolitik, Sozialwissenschaften und akademische Diskurse in Deutschland im 19. und 20. JahrhundertRüdiger Vom BruchAusverkauft4,3Bewachen
Die naussauisch-preussische [nassauisch-preussische] Weinbaudomäne im Rheingau 1806 - 1918Manfred DaunkeAusverkauft4,3Bewachen
Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Wissenschaftsgeschichte des 20. JahrhundertsRüdiger Vom BruchAusverkauft4,3Bewachen
Die Staatsfinanzen des Hochstifts Hildesheim vom Ende des Siebenjährigen Krieges bis zur SäkularisationChristian M. ZachlodAusverkauft4,3Bewachen
Das Fach Geschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 1946 - 1961Katja WojtynowskiAusverkauft4,3Bewachen
Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der ZeitenHerbert OelschlägerAusverkauft4,3Bewachen
Antike Säulen als Spolien in früh- und hochmittelalterichen Kirchen und PfalzenGünther BindingAusverkauft4,3Bewachen
Karl Griewank (1900 - 1953) - ein deutscher Historiker im "Zeitalter der Extreme"Tobias KaiserAusverkauft4,3Bewachen
Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945Sigrid Oehler KleinAusverkauft4,3Bewachen