Polen, Deutschland und die Osterweiterung der EU aus geographischen PerspektivenGeorg StöberAusverkauft4,3Bewachen
Beziehungsnetze aschkenasischer Juden während des Mittelalters und der frühen NeuzeitJörg R. MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Neue Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte (2000 - 2011)Alfred HaverkampAusverkauft4,3Bewachen
Klerikersiegel der Diözesen Halberstadt, Hildesheim, Paderborn und Verden im Mittelalter (um 1000 - 1500)Isabelle GuerreauAusverkauft4,3Bewachen
Bekenntnisgemeinschaft und bekennende Gemeinden in Oldenburg in den Jahren der nationalsozialistischen HerrschaftKarl Ludwig SommerAusverkauft4,3Bewachen
Die Statuten der Braunschweiger Kollegiatstifte St. Blasius und St. Cyriacus im späten MittelalterJörg SchillingerAusverkauft4,3Bewachen
Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim von 1852 bis zum Zweiten Vatikanischen KonzilLieselotte SternerAusverkauft4,3Bewachen
Energie- und Umweltgeschichte des niedersächsischen Steinkohlenbergbaus von der frühen Neuzeit bis zum Ersten WeltkriegDirk NeuberAusverkauft4,3Bewachen
Jüdische Tradition im Kaiserreich und in der Weimarer RepublikKatharina RauschenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Ablaßüberlieferung und Ablaßpraxis im spätmittelalterlichen Bistum HildesheimSöhnke ThalmannAusverkauft4,3Bewachen
Kochen in zehn Minuten oder die Anpassung an den Rhythmus unserer ZeitEdouard de PomianeAusverkauft4,3Bewachen
Zur Geschichte und Arbeit der Monumenta Germaniae Historica. Ausstellung anläßlich des 41. Deutschen Historikertages München, 17.-20. September 1996. KatalogAlfred GawlikAusverkauft4,3Bewachen
The Israeli-Palestinian conflict in history and civics textbooks of both nationsRût FîrerAusverkauft4,3Bewachen