Evaluation der Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterentwicklung zu KompetenzzentrenIris PfeifferAusverkauft4,3Bewachen
Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: Der Ausbildungsberuf VeStephanie ConeinAusverkauft4,3Bewachen
Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung - Perspektiven, Lebenswelten und soziale ProblemeLea PuchertAusverkauft4,3Bewachen
Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde - Chancen und BarrierenStephanie MatthesAusverkauft4,3Bewachen
Die eigene Berufung finden - Positionierungsmarketing auf den Kopf gestelltHeike Engel-WollenbergAusverkauft4,3Bewachen
ChanceMINT.NRW - Studienbiographische Wendepunkte und KarriereperspektivenNicole Auferkorte-MichaelisAusverkauft4,3Bewachen
Diversitätssensible PädagogInnenbildung in Forschung und PraxisRobert SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen in Zeiten der Digitalisierung - ein deutsch-schweizerischer Vergleich (RADigUte Hippach-SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Flüchtige Räume - Aneignungsstrategien von Frauen in Situationen der WohnungslosigkeitSilvia Viviane SchwarzAusverkauft4,3Bewachen
Die Corona-Pandemie als Herausforderung für das VölkerrechtRoman Schmidt-RadefeldtAusverkauft4,3Bewachen