Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher PraxisCorinne Ruesch SchweizerAusverkauft4,3Bewachen
Betriebliche Ausbildungspartnerschaften von KMU - Vier Fallanalysen zu Struktur und PraxisAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Planung und Gestaltung von Ausbildung im Kontext des Lernens im Prozess der ArbeitAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Der Trend zu höheren Bildungsabschlüssen: Deutschland und die Schweiz im VergleichAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem AusbildungspersonalAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Start-ups in der Berufspraxis: Personalstruktur und FachkräftenachfrageAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg erneut unterhalb der InflationsrateAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
(Berufliche) Weiterbildung in Befragungsdaten - Erhebungskonstrukte und DifferenzierungsmerkmaleAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Wege zur Messung der betrieblichen Bildung für nachhaltige EntwicklungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Voraussetzungen und Nutzung des Angebots von TeilqualifikationenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die panafrikanische "Charter for African Cultural Renaissance"Sabine von SchorlemerAusverkauft4,3Bewachen
50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)Karin BüchterAusverkauft4,3Bewachen
Vom Heim nach Hause: Herstellungsleistungen von Familie bei Rückkehrprozessen aus stationären ErziehungshilfenChristina LienhartAusverkauft4,3Bewachen
Berufsausbildung im 19. Jahrhundert und die Anfänge der BerufsschuleHerwig BlankertzAusverkauft4,3Bewachen
Leistungsbeurteilungen an Hochschulen lernförderlich gestaltenTobias ZimmermannAusverkauft4,3Bewachen
Kindliche Interaktions- und Beziehungserfahrungen in der KinderkrippeAntonia WiningerAusverkauft4,3Bewachen
Fachkräftemangel und De-Professionalisierung in der Sozialen ArbeitMarkus SauerweinAusverkauft4,3Bewachen