Einführung in die Theorie des Unterrichts in konstruktiver SichtDietmar RaufussAusverkauft4,3Bewachen
Grenzüberschreitende Verlustberücksichtigung im Fall EG-ausländischer DirektinvestitionenMartin MohrAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz erwachsener Verbraucher vor der Ausnutzung ihrer geschäftlichen Unerfahrenheit oder Leichtgläubigkeit gemäß § 4 Nr. 2 UWGJörg PeterekAusverkauft4,3Bewachen
Die Einbringung von Unternehmensteilen nach der Fusionsrichtlinie und ihre Umsetzung im deutschen UmwandlungssteuergesetzHagen LangheimAusverkauft4,3Bewachen
Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. JahrhundertsMelanie HongAusverkauft4,3Bewachen
Schopenhauers Kollegnachschriften der Metaphysik- und Psychologievorlesungen von G. E. SchulzeGottlob Ernst SchulzeAusverkauft4,3Bewachen
Prozessualität und Performativität in Heideggers "Beiträgen zur Philosophie"Rüdiger H. RimplerAusverkauft4,3Bewachen
Festgabe des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg für Rainer Paulus zum 70. Geburtstag am 20. Januar 2009Klaus LaubenthalAusverkauft4,3Bewachen
Der Briefwechsel von Else Lasker-Schüler und Franz Marc, ein poetischer DialogKarin HaslingerAusverkauft4,3Bewachen
Die Geographie der mittelalterlichen iranischen Provinz Sīstān in frühen islamischen QuellenKurt MaierAusverkauft4,3Bewachen
Der (Nicht-)Ort des Nichtidentischen in der Philosophie Theodor W. AdornosAdrián NaviganteAusverkauft4,3Bewachen