Ein literarisches Engagement für Algerien: das schriftstellerische Werk Rachid MimounisGunther VerheyenAusverkauft4,3Bewachen
Harmonie stiftete unsere Liebe, Phantasie erhob sie zur Begeisterung und Vernunft heiligte sie mit dem Siegel der WahrheitSophie MereauAusverkauft4,3Bewachen
Die Darstellung der Frau in der anglo-irischen Kurzgeschichte der klassischen ModerneThorsten KringsAusverkauft4,3Bewachen
Poetologische Reflexion und realistische Schreibweise bei Martin WalserHi-Young SongAusverkauft4,3Bewachen
Mythenbehandlung und Kompositionstechnik in Christa Wolfs "Medea. Stimmen"Birgit RoserAusverkauft4,3Bewachen
Der Tatbestand des Betriebsübergangs nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des BundesarbeitsgerichtsHolger MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Wege zum sozialen Engagement in der romanischen Lyrik des 20. JahrhundertsThomas StauderAusverkauft4,3Bewachen
Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und JugendliteraturNils KulikAusverkauft4,3Bewachen
Charlotte Bühler oder der Lebenslauf als psychologisches ProblemGerald BühringAusverkauft4,3Bewachen
Jonathan Swifts Gulliver's travels und Mark Twains The adventures of Huckleberry Finn in deutscher Sprache als Kinder- und JugendbuchSabine BermelAusverkauft4,3Bewachen