Aufarbeitung von Systemunrecht in Europa – verfassungsstaatliche Vergangenheitsbewältigung im Lichte der europäischen IntegrationChristoph MikyskaAusverkauft4,3Bewachen
Die Effektivität des Rechtsschutzes gegen überlange VerfahrensdauerDanielle PietronAusverkauft4,3Bewachen
Vorsteuerabzug und umsatzsteuerlicher Eigenverbrauch bei gemischter Verwendung von Eingangsleistungen teils für steuerbare Ausgangsumsätze, teils für nicht wirtschaftliche oder private ZweckeMatthias OldigesAusverkauft4,3Bewachen
Minderbelastungen bei grenzüberschreitenden Finanzierungen zwischen KapitalgesellschaftenJulia SattlerAusverkauft4,3Bewachen
Verfremdung oder Adaptierung – Realienlexeme in den Übertragungen der Minutennovellen von István ÖrkényKrisztina Mujzer-VargaAusverkauft4,3Bewachen
Asymmetrien grenzüberschreitender Ver- und Entstrickung von Wirtschaftsgütern im Einheitsunternehmen innerhalb der Europäischen UnionFeriz SejdijaAusverkauft4,3Bewachen
Planung und Entscheidung im Umgang mit problembehafteten Kreditengagements - der Kundenwert als ZielgrößeAstrid HerrmannAusverkauft4,3Bewachen
Hybride Gestaltungsinstrumente im systematischen Kontext der BEPS-DebatteAnna TürkschAusverkauft4,3Bewachen
Die Haftung des Arbeitgebers für diskriminierende Handlungen des Betriebsrats gegenüber ArbeitnehmernAndré BienekAusverkauft4,3Bewachen
Nachweis neuer genetischer Marker zur Risikostratifizierung beim papillären SchilddrüsenkarzinomMartin NippAusverkauft4,3Bewachen
Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen BeziehungenKonstanze JungAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen des Rechtsstreites zwischen Gläubiger und Hauptschuldner auf die Rechte des Gläubigers gegen den BürgenSusanne RödlAusverkauft4,3Bewachen
Die Problematik des § 299 StGB in der Geschäftsbeziehung zwischen Versicherungsmakler und VersicherungsunternehmenAnja SeifertAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungen im Bereich des Hörverstehens in deutschen und chinesischen Lehrwerken für Deutsch als FremdspracheLu LiuAusverkauft4,3Bewachen
"Global governance": Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen von Konfliktbewältigung in "Räumen begrenzter Staatlichkeit"Lulzim DragidellaAusverkauft4,3Bewachen
Missbrauch einer grenzüberschreitenden Verschmelzung von Gesellschaften zur Flucht aus deutscher UnternehmensmitbestimmungFalko FähndrichAusverkauft4,3Bewachen
Kulturwissenschaftliche Aspekte des Zähneknirschens und seine komplementärmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten am Beispiel der Auto-Sanguis-StufentherapieFrank-Martin GoosAusverkauft4,3Bewachen
Die Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie RL 2008/48/EGNikolaus Rafael MarekAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss chinesischer Malerei auf Immigranten-Maler in China und sowjetische MalerSvetlana LiberaAusverkauft4,3Bewachen
Unternehmensbezogener Geheimnisschutz im internationalen SteuerverfahrenStephan M. EbnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Rückzahlung covenantgestützter Kredite im Spiegel der InsolvenzanfechtungArne M. KrämerAusverkauft4,3Bewachen
Curiositas - Studien zu „Alexander“, „Herzog Ernst“, „Brandan“, „Fortunatus“, „Historia von D. Johann Fausten“ und „Wagnerbuch“Andrea MoltzenAusverkauft4,3Bewachen
Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der KriseDanie l. LechnerAusverkauft4,3Bewachen
Analyse der Anti-Korruptionsmaßnahmen im Rahmen der EU-AgrarpolitikMartin FuchsAusverkauft4,3Bewachen
Die koordinierte Bedarfsplanung der Elektrizitätsnetze als Anwendungsfeld staatlicher GewährleistungsverantwortungMaria SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Stagnation und Beschleunigung - Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. JahrhundertBernhard ZimmermannAusverkauft4,3Bewachen
Der erste Weltkrieg: persönliches Erleben und historisches ForschenHans HerzfeldAusverkauft4,3Bewachen