Die Besteuerung von Unternehmen vor dem Hintergrund nationaler und internationaler ReformvorschlägeVanessa KöthAusverkauft4,3Bewachen
Die gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit von AnerkennungsprämienMax Philipp RolshovenAusverkauft4,3Bewachen
Moderne Informationstechnologien für immissionsschutzrechtliche GenehmigungsverfahrenIngo F. BickelAusverkauft4,3Bewachen
Das System des Arbeitskampfrechts am Beispiel der Arbeitskampfmittel der ArbeitgeberChristiane PfeifferAusverkauft4,3Bewachen
Das Pflichtangebot nach §§ 35 ff. WpÜG als Rechtsfolge von Verschmelzungen und SpaltungenSascha Heinz-Josef BesauAusverkauft4,3Bewachen
Funktionen der Hausbank bei der Unterstützung von UnternehmensgründungenJohannes SteegmannAusverkauft4,3Bewachen
Performance-Studie börsennotierter Familienunternehmen in Deutschland, Frankreich und SpanienPeter JaskiewiczAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitnehmerentsendung im Spannungsfeld von nationalem und europäischem RechtManuela ZipperlingAusverkauft4,3Bewachen
Framework zur dezentralen Integration systemübergreifender GeschäftsprozesseFlorian KupschAusverkauft4,3Bewachen
Integriertes Wert- und Risikomanagement von LebensversicherungsunternehmenDietmar SchölischAusverkauft4,3Bewachen
Die Kartellgesetzgebung als Instrument staatlicher Wirtschaftslenkung im Zeitalter des NationalsozialismusAnnette PötingAusverkauft4,3Bewachen
Kostenrechnung und Entgeltregulierung auf den österreichischen TelekommunikationsmärktenErnst Olav RuhleAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung der Konzernsteuerquote durch internationale FunktionsverlagerungenOliver SergAusverkauft4,3Bewachen
Informationssysteme für das Kundenbindungsmanagement in der VersicherungswirtschaftLeonhardt WohlschlagerAusverkauft4,3Bewachen
Die ertragsteuerliche Organschaft als Gestaltungsinstrument für MittelstandskonzerneElena GökeAusverkauft4,3Bewachen
Förderung von Unternehmertum und Unternehmensgründungen an deutschen HochschulenJasmina HausAusverkauft4,3Bewachen
Wettbewerbsverbot und Geschäftschancenlehre im Recht der GbRHeribert LeineweberAusverkauft4,3Bewachen