Entstehung, Bedeutung und Umfang der Sorgfaltspflichten der Schweizer Banken bei der Geldwäschereiprävention im BankenalltagTamara TaubeAusverkauft4,3Bewachen
Verletzung der börsenrechtlichen Meldepflichten (Art. 20 und 31 BEHG)Regula KurzbeinAusverkauft4,3Bewachen
Agrarische Diversifikation - rechtliche Aspekte von Agrotourismus bis EnergieerzeugungRoland NorerAusverkauft4,3Bewachen
Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen RechtsordnungTheodor BühlerAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Erfassung der Integration im schweizerischen MigrationsrechtLaura CampisiAusverkauft4,3Bewachen
Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen StromversorgungsrechtSimone WaltherAusverkauft4,3Bewachen
Die paulianische Anfechtung von Darlehensrückzahlungen und DarlehensbesicherungenJean-Daniel SchmidAusverkauft4,3Bewachen
Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der FinanzbrancheAnette Waygood-WeinerAusverkauft4,3Bewachen
Kollektive Kapitalanlagen für qualifizierte Anlegerinnen und Anleger nach dem Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG)Alexander EichhornAusverkauft4,3Bewachen
Die objektive Anknüpfung internationaler Schuldverträge nach Art. 117 IPRGSuzana Mark NdueAusverkauft4,3Bewachen
Die Stellung des Arbeitnehmers in der Insolvenz des Arbeitgebers nach der Revision des SanierungsrechtsSara IanniAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Ausgestaltung der nationalen Netzgesellschaft im Stromversorgungsgesetz (StromVG)Kathrin FöhseAusverkauft4,3Bewachen